Self-portrait 7

Kulturelle Programmierung
Wie wir die Welt sehen, wird zum Teil von den Menschen um uns herum und dem geografischen Ort, an dem wir aufwachsen, bestimmt. Zum Beispiel ist mein Wohnort christlich geprägt, und das prägt meine Einstellung, ob ich will oder nicht. Nicht, dass dies ein Problem wäre , aber es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein.

Befestigt an einem Kreuz
Diese Bronzehaut, ein Abguss von mir, hängt an der Wand. Er hängt mit ausgebreiteten Armen, mit hängendem Kopf und übereinander liegenden Füßen. Eine Assoziation ist schnell hergestellt. Schließlich bedeutet Kruzifix “an einem Kreuz befestigt”.

Verschiedene Ausstellungsmöglichkeiten
Self-Portrait 7 wird immer wieder auf verschiedene Weise ausgestellt, sowohl drinnen als auch draußen. Draußen stelle ich dieses Werk in einem lebenden Baum aus. Der Grund für die Ausstellung des Selbstporträts 7 war der Erwerb einer Skulptur des mittelalterlichen niederländischen Bildhauers Claus Sluter (um 1389-1406) durch das Rijksmuseum im Jahr 2021. Dieses aus Buchsbaumholz geschnitzte Werk zeigt Christus am Kreuz, mit seiner Mutter Maria und dem Evangelisten Johannes . Was das Bild so außergewöhnlich macht, ist die Tatsache, dass das Kreuz von einem ‘lebenden Baum’ und nicht von einem von Menschenhand geschaffenen Kreuz aus totem Holz gebildet wird. So ist er Teil des Zyklus von Leben und Tod geworden und verweist direkt auf den Baum im Garten Eden.