‘Im Bann von GOLD’

Wereldmuseum Leiden, 21. Dezember 2024 – 26. Oktober 2025

Mit mehr als 436 Objekten, die von historischen Artefakten bis hin zu zeitgenössischen Kunstwerken von 19 Künstlern aus 10 verschiedenen Ländern reichen, erforscht die Ausstellung Im Bann von GOLD die Dualität dieses Metalls: wie es sowohl verbindet als auch blendet und wie es sowohl bewundert als auch trennt.

Als Teil von Religious Gold, beide Skelett / Selbstporträt 20 und Erklärung der Unantastbarkeit / Selbstporträt 20 zu sehen sein.

In allen Zeiten und Kulturen hat Gold eine göttliche Bedeutung. Gold ist nicht nur selten und daher kostbar, es rostet auch nicht. Er symbolisiert Reinheit und Ewigkeit. Caspar Berger macht konzeptionelle Kunst, in der aktuelle Ereignisse und Kunstgeschichte eine große Rolle spielen. Darin sind das Selbstporträt und sein eigener Körper oft der Ausgangspunkt für Kunstwerke, die Themen wie Freiheit, Sterblichkeit und politische (Glaubens-)Systeme behandeln.

Für das Projekt Skelett / Selbstporträt 20 ließ er eine exakte Kopie seines rechten Oberarms mit Hilfe eines High-Tech-CT-Scanners anfertigen. Mit einem 3D-Drucker wurde dieser dann reproduziert und in 18 Karat massivem Gold gegossen. Eine Reliquie des Lebens: nicht der Halter ist Gold, sondern der Knochen selbst.

Ein Jahr später lässt ein Notar eine Urkunde ausstellen, in der sich Berger aufgrund seiner eigenen Aussage für heilig erklärt. Sein Geburtstag gilt von da an als Feiertag. Denn was macht jemanden heilig? Kollektive Hirngespinste, Wunder oder vielleicht eine notarielle Urkunde?

Teilen Sie dies: